Fahruntüchtigkeit

Fahruntüchtigkeit
Fahr|un|tüch|tig|keit 〈f.; -; unz.〉 fahruntüchtige Beschaffenheit

* * *

Fahr|un|tüch|tig|keit, die:
1. geistige, körperliche, bes. die durch Alkohol, Drogen o. Ä. bewirkte Unfähigkeit, ein Kraftfahrzeug im Verkehr sicher zu führen.
2. technischer Zustand eines Kraftfahrzeugs, bei dem aufgrund bestimmter Mängel ein einwandfreies Fahren nicht mehr gewährleistet ist.

* * *

Fahruntüchtigkeit,
 
die auf dem Genuss alkoholischer Getränke (alkoholbedingte Fahrunsicherheit, Trunkenheit im Verkehr) oder anderer berauschender Mittel, der Einnahme von Medikamenten oder auf geistigen oder körperlichen Mängeln beruhende Unfähigkeit, ein Fahrzeug verkehrsgerecht zu führen. Dauernde Fahruntüchtigkeit hindert die Erteilung einer Fahrerlaubnis oder begründet deren Entziehung (§ 3 Straßenverkehrsgesetz). Wer im Zustand der Fahruntüchtigkeit ein Fahrzeug (nicht notwendig ein Kfz) führt, setzt sich der Gefahr straf- oder ordnungswidrigkeitenrechtlicher Verfolgung aus, z. B. wegen Transport- oder Straßenverkehrsgefährdung (§§ 315 a, 315 c StGB).

* * *

Fahr|un|tüch|tig|keit, die: 1. geistige, körperliche, bes. die durch Alkohol, Drogen o. Ä. bewirkte Unfähigkeit, ein Kraftfahrzeug im Verkehr sicher zu führen: Relative F. sei ihm daher nicht nachzuweisen (Spiegel 13, 1976, 52). 2. technischer Zustand eines Kraftfahrzeugs, bei dem aufgrund bestimmter Mängel ein einwandfreies Fahren nicht mehr gewährleistet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahruntüchtigkeit — ist ein juristischer terminus technicus, der das Unvermögen eines Fahrzeugführers bezeichnet, ein Fahrzeug jederzeit sicher zu führen. Der Begriff ist aus dem Straßenverkehrsrecht bekannt, wird aber auch im Wasser , Schienen und Luftverkehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahruntüchtigkeit — Fahr|un|tüch|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fahrtüchtigkeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Alkohol am Steuer — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholeinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkontrolle — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahren unter Alkoholeinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahren unter Drogeneinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen — Polizeikontrolle am Rügendamm Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) – Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ –… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahren unter Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”